Aktuelles

30Apr.2025

Am Dienstag, den 29. April 2025 fand in der Hermann-Wielandner-Halle in Bischofshofen das diesjährige Bezirksjugendsingen statt – ein musikalisches Ereignis, das Schüler:innen aus dem gesamten Bezirk zusammenbringt. Auch unsere Schule war mit großem Engagement vertreten. Der Schulchor sowie die Kinder der 3a und 3b Klasse nahmen mit Begeisterung an der Veranstaltung teil und präsentierten ihr Können auf der Bühne. Mit viel Freude und musikalischem Talent zeigten die jungen Sänger:innen eine groß[…]

25Apr.2025

Am 3. April 2025 fuhren die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse mit dem Bus zum Theater nach Salzburg. Dort erlebten sie bei den Kammerspielen das Theaterstück „An der Arche um Acht“, welches die Theatergäste auf eine Kreuzfahrt mit drei illustren Pinguinen entführte. Nach dem Theater besichtigten die 4. Klassen das berühmte Glockenspiel von Salzburg. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sie das Schauspiel der Figuren, die sich zur vollen Stunde in Bewegung setzten, bewundern und mehr […]

23Apr.2025

Am 7. April 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die besondere Gelegenheit, das Forschungsinstitut Gastein an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in Salzburg zu besuchen. Begleitet von großer Neugier und Begeisterung wurden die Kinder von Frau Sonja Wildburger und Julia Fuchs herzlich empfangen. Nach einer kurzen Stärkung in einem freundlich gestalteten Aufenthaltsbereich startete das abwechslungsreiche Programm: In vier Gruppen erkundeten die jungen Forscheri[…]

23Apr.2025

Wie verändert Digitalisierung unser Leben?Dieser spannenden Frage sind unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen beim diesjährigen Malwettbewerb der Raiffeisenbank kreativ auf den Grund gegangen. Das Motto „Echt digital“ regte zum Nachdenken und Gestalten an. Ob Roboter im Alltag, smarte Technik im Klassenzimmer oder unsere ständige Verbindung zur Online-Welt – die Kinder zeigten in ihren Werken, wie sehr digitale Technologien heute schon Teil unseres Lebens sind. Unsere Schülerinnen und Sc[…]

23Apr.2025

Für viel Bewegung und Begeisterung sorgte kürzlich ein besonderer Besuch an unserer Schule: Dominik Zrnjevic von der Tennisschule Gastein machte unsere Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen mit den Grundlagen des Tennisspiels vertraut. Mit großer Freude und viel Neugier wagten sich die Kinder an die ersten Schläge mit der „Filzkugel“. Die sportliche Einheit bot nicht nur eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Turnunterricht, sondern eröffnete den Kindern auch die Möglichkeit, eine n[…]

31März2025

Jean Parapluie und Johann Sonnenschirm präsentierten ihr Programm: „Wer bist denn du?“ an unserer Schule. In diesem lustigen und spannenden KonzertTheater ging es darum, sich selbst und andere besser kennenzulernen. Parapluie und Sonnenschirm reisten durch verschiedene Abenteuer und entdeckten, wie wichtig es ist, wer man ist und was Freundschaft bedeutet. Die Kinder durften mitsingen, mittanzen und mitlachen! Gemeinsam lernten alle, dass jeder Mensch etwas ganz Besonderes ist – und dass e[…]

28März2025

Am 28. März 2025 fand der Österreichische Vorlesetag statt, ein Tag, der das Lesen und Vorlesen in den Mittelpunkt rückt. Auch die Volksschule Bad Gastein beteiligte sich mit großem Engagement an dieser Initiative und bot ihren Schüler*innen ein abwechslungsreiches Programm rund um das Vorlesen. Das gesamte Schulhaus wurde an diesem Tag zur Vorlesebühne: Die Kinder der 4. Klassen schlüpften in die Rolle von Vorleser*innen und begeisterten die jüngeren Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klass[…]

7März2025

Auch in unserer Vorschule arbeiten wir mit den bewährten Montessori-Materialien, die Kinder spielerisch an mathematische und räumliche Konzepte heranführen. Zwei zentrale Elemente sind der Rosa Turm und die Braune Treppe. 🔹 Der Rosa Turm besteht aus zehn Würfeln in unterschiedlichen Größen, die von groß nach klein gestapelt werden. Beim Bauen entwickeln die Kinder ein Gefühl für Größenverhältnisse, trainieren ihre Motorik und schärfen ihre Wahrnehmung. 🔹 Die Braune Treppe ergänzt den Turm ideal.[…]

5März2025

Mit musikalischer Unterstützung der Bürgermusik Bad Gastein zogen alle Volksschulkinder, die Direktorin und die Lehrerinnen durch den Ort und brachten Musik, Tanz, Gesang und Faschingsstimmung in die Gemeinde. Wir starteten um 09:00 Uhr im Schulhof und machten uns auf den Weg zu unseren Stationen. Die Kinder studierten mit ihren Lehrerinnen Lieder und Tänze ein, welche sie mit großer Hingabe vortrugen. Ein herzlicher Dank ergeht an … Raumausstatter Kreuzthaler, Polizeiinspektion Bad Gastei[…]

3März2025

In Flachau nahmen am 28.02.2025 acht Kinder der 1. und 2. Klasse mit großer Begeisterung an den Bezirksmeisterschaften Schi Alpin teil, bei welcher 140 Kinder am Start waren. Die Bezirksmeisterschaft bot den Kindern die Möglichkeit, sich mit 21 Volksschulen zu messen. Jedes Kind gab sein Bestes und zeigte viel Mut&nbsp[…]

27Feb.2025

Am Freitag, den 21. Februar 2025 fanden in Werfenweng bei herrlichem Wetter und Frühlingstemperaturen die Bezirksmeisterschaften Schi Alpin der 3. und 4. Volksschulklassen statt. Es waren 156 Athleten und Athletinnen am Start und alle zeigten ihr skifahrerisches Können. Besonders hervorheben möchten wir Julian Schett, der den hervorragenden 6. Platz bei den Knaben 4. Klasse erreichte. In der Mannschaftswertung sicherten wir uns den tollen 10. Platz von 23 teilnehmenden Volksschulen. Wir sind seh[…]

31Jan.2025

Bei traumhaftem Wetter wurde am Donnerstag, den 30. Januar 2025 das Schulschirennen der Volksschule Bad Gastein ausgetragen. Anschließend fand die Siegerehrung bei der Rossalm statt, wo die herausragenden Leistungen der Schüler und Schülerinnen gebührend gewürdigt wurden. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern und Unterstützern die das Schulschirennen möglich machen. Besonders bedanken möchten wir uns bei der Gemeinde Bad Gastein, den Gasteiner Bergbahnen, der Skischule Bad Gastein, Herrn […]

24Jan.2025

Am 22.01.2025 war die bekannte Autorin Lena Raubaum zu Gast an der Volksschule Bad Gastein, um den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen eine ganz besondere Lesung zu bieten. Doch es blieb nicht nur bei einer einfachen Lesung! Lena Raubaum erzählte lebendig aus ihren Büchern, spielte Szenen nach und erweckte ihre Geschichten und Gedichte auf eine faszinierende Weise zum Leben. Die Kinder tauchten gemeinsam mit ihr in die Welt der Fantasie ein und erlebten einen Vormittag voller Spannun[…]

20Dez.2024

Unsere Schulweihnachtsfeier war ein festlicher Höhepunkt des Jahres. In der Sporthalle präsentierten die Kinder ein abwechslungsreiches Programm, das die Herzen der Zuschauer erwärmte. Mit viel Freude und Begeisterung sangen die Schülerinnen und Schüler  und musizierten auf verschiedenen Instrumenten. Ein besonderes Highlight war das Theaterstück, das die Kinder mit viel Ausdruckskraft und Kreativität aufführten. Die Eltern und Gäste waren begeistert von den Darbietungen und der festlichen […]

20Dez.2024

Die Kinder unserer Volksschule erlebten vom 18. bis 20. Dezember 2024 spannende Schikurstage. Mit viel Freude und Begeisterung verbrachten sie die Tage auf der Piste, wo sie von erfahrenen Schilehrern und Schilehrerinnen betreut und angeleitet wurden. Die Schilehrer und Schilehrerinnen sorgten für eine sichere und lehrreiche Atmosphäre, sodass die Kinder ihre Fähigkeiten auf den Skiern weiter verbessern konnten. Es waren wirklich tolle und vor allem unfallfreie Tage, die allen viel Spaß gemacht […]