Kategorie "Allgemein"

7März2025

Auch in unserer Vorschule arbeiten wir mit den bewährten Montessori-Materialien, die Kinder spielerisch an mathematische und räumliche Konzepte heranführen. Zwei zentrale Elemente sind der Rosa Turm und die Braune Treppe.

🔹 Der Rosa Turm besteht aus zehn Würfeln in unterschiedlichen Größen, die von groß nach klein gestapelt werden. Beim Bauen entwickeln die Kinder ein Gefühl für Größenverhältnisse, trainieren ihre Motorik und schärfen ihre Wahrnehmung.

🔹 Die Braune Treppe ergänzt den Turm ideal. Sie besteht aus zehn Quadern, die sich in Breite und Höhe unterscheiden. Durch das Ordnen und Vergleichen lernen die Kinder spielerisch mathematische Zusammenhänge und Begriffe wie „breit“ und „schmal“.

Diese Materialien sind mehr als nur Lernspielzeuge – sie fördern die Selbstständigkeit, Konzentration und das logische Denken der Kinder. So legen wir den Grundstein für eine ganzheitliche Entwicklung, ganz im Sinne der Montessori-Pädagogik.

5März2025

Mit musikalischer Unterstützung der Bürgermusik Bad Gastein zogen alle Volksschulkinder, die Direktorin und die Lehrerinnen durch den Ort und brachten Musik, Tanz, Gesang und Faschingsstimmung in die Gemeinde.

Wir starteten um 09:00 Uhr im Schulhof und machten uns auf den Weg zu unseren Stationen. Die Kinder studierten mit ihren Lehrerinnen Lieder und Tänze ein, welche sie mit großer Hingabe vortrugen.

Ein herzlicher Dank ergeht an …

Raumausstatter Kreuzthaler, Polizeiinspektion Bad Gastein, Seniorenheim Bad Gastein, Gemeinde Bad Gastein, Felsentherme Bad Gastein, Anna Pichler von der Leserei Vielseitig, Hotel Salzburger Hof, Sport Schober, Schneesportschule Pflaum und Skiverleih Lederer,

die uns alle mit offenen Armen empfangen haben und die Faschingsnarren mit Süßigkeiten, Getränken und Krapfen versorgten.

Den Damen der Bürgermusik Bad Gastein gebührt ein riesengroßes Dankeschön dafür, dass sie uns in ihrer Freizeit tatkräftig musikalisch unterstützt haben.

Es hat uns sehr gefreut, dass zahlreiche Schaulustige entlang der Strecke mit uns den Faschingsdienstag gefeiert haben.

Aufgrund der großen Resonanz von allen Seiten werden wir den Faschingsumzug als Fixpunkt in unseren Jahresplan aufnehmen!

https://vimeo.com/manage/videos/1062708176/8b03c7c490

https://vimeo.com/manage/videos/1062716859/33a2301538

https://vimeo.com/manage/videos/1062698275/8964721c5f

3März2025

In Flachau nahmen am 28.02.2025 acht Kinder der 1. und 2. Klasse mit großer Begeisterung an den Bezirksmeisterschaften Schi Alpin teil, bei welcher 140 Kinder am Start waren.

Die Bezirksmeisterschaft bot den Kindern die Möglichkeit, sich mit 21 Volksschulen zu messen. Jedes Kind gab sein Bestes und zeigte viel Mut und Geschick auf der Hermann Maier Weltcupstrecke.

In der Schulwertung sicherten wir uns den 15. Platz und wir gratulieren euch zu euren erbrachten Leistungen.

Wir bedanken uns bei der veranstaltenden Schule für die perfekte Organisation des Rennens.

27Feb.2025

Am Freitag, den 21. Februar 2025 fanden in Werfenweng bei herrlichem Wetter und Frühlingstemperaturen die Bezirksmeisterschaften Schi Alpin der 3. und 4. Volksschulklassen statt.

Es waren 156 Athleten und Athletinnen am Start und alle zeigten ihr skifahrerisches Können.

Besonders hervorheben möchten wir Julian Schett, der den hervorragenden 6. Platz bei den Knaben 4. Klasse erreichte.

In der Mannschaftswertung sicherten wir uns den tollen 10. Platz von 23 teilnehmenden Volksschulen.

Wir sind sehr stolz auf den tollen Erfolg unserer Schüler und Schülerinnen.

Für die ausgezeichnete Organisation der Sportveranstaltung möchte sich unser Team bei der Veranstalterschule ganz herzlich bedanken.

31Jan.2025

Bei traumhaftem Wetter wurde am Donnerstag, den 30. Januar 2025 das Schulschirennen der Volksschule Bad Gastein ausgetragen.

Anschließend fand die Siegerehrung bei der Rossalm statt, wo die herausragenden Leistungen der Schüler und Schülerinnen gebührend gewürdigt wurden.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern und Unterstützern die das Schulschirennen möglich machen. Besonders bedanken möchten wir uns bei der Gemeinde Bad Gastein, den Gasteiner Bergbahnen, der Skischule Bad Gastein, Herrn Kurt Sattlegger von der Rossalm und dem Skiclub Gastein.

Die Kinder haben beeindruckende Leistungen gezeigt, und wir sind sehr stolz auf sie.

24Jan.2025

Am 22.01.2025 war die bekannte Autorin Lena Raubaum zu Gast an der Volksschule Bad Gastein, um den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen eine ganz besondere Lesung zu bieten.

Doch es blieb nicht nur bei einer einfachen Lesung! Lena Raubaum erzählte lebendig aus ihren Büchern, spielte Szenen nach und erweckte ihre Geschichten und Gedichte auf eine faszinierende Weise zum Leben. Die Kinder tauchten gemeinsam mit ihr in die Welt der Fantasie ein und erlebten einen Vormittag voller Spannung, Kreativität und viel Spaß.

Es war ein tolles Erlebnis, das die jungen Zuhörer begeisterte und ihre Vorstellungskraft anregte. 

20Dez.2024

Unsere Schulweihnachtsfeier war ein festlicher Höhepunkt des Jahres. In der Sporthalle präsentierten die Kinder ein abwechslungsreiches Programm, das die Herzen der Zuschauer erwärmte.

Mit viel Freude und Begeisterung sangen die Schülerinnen und Schüler  und musizierten auf verschiedenen Instrumenten. Ein besonderes Highlight war das Theaterstück, das die Kinder mit viel Ausdruckskraft und Kreativität aufführten.

Die Eltern und Gäste waren begeistert von den Darbietungen und der festlichen Atmosphäre. Es war ein wunderbarer Vormittag, der die Weihnachtszeit auf besondere Weise einläutete.

20Dez.2024

Die Kinder unserer Volksschule erlebten vom 18. bis 20. Dezember 2024 spannende Schikurstage. Mit viel Freude und Begeisterung verbrachten sie die Tage auf der Piste, wo sie von erfahrenen Schilehrern und Schilehrerinnen betreut und angeleitet wurden. Die Schilehrer und Schilehrerinnen sorgten für eine sichere und lehrreiche Atmosphäre, sodass die Kinder ihre Fähigkeiten auf den Skiern weiter verbessern konnten.

Es waren wirklich tolle und vor allem unfallfreie Tage, die allen viel Spaß gemacht haben.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Schischule Bad Gastein für die professionelle Betreuung.