Kategorie "Allgemein"

5Juni2025

Ein großer Tag für die Kinder der 3. Klasse: Gemeinsam durften sie in der Wallfahrtskirche „Maria vom guten Rat“ in Böckstein am 18. Mai 2025 ihre Erstkommunion feiern. Es war ein fröhliches und feierliches Fest, bei dem die Kinder zum ersten Mal das heilige Brot empfangen haben.

Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Birgit Palzer (Pastoralassistentin) und Frau Christina Lugger, sowie Frau Irina Meikl (Religionslehrerin), die die Vorbereitung der Erstkommunion im Rahmen von Weggottesdiensten gestaltet haben.

Ein spezieller Dank gilt Herrn Pfarrer Theo Mairhofer für die Gestaltung der Messe.

Für die tolle musikalische Begleitung bedanken wir uns bei dem „Bad Gasteiner Dreigesang“, Marian Milucky, Susanne Fink und bei der Knappenmusik Bad Gastein.

Nach der Feier waren alle zur Agape eingeladen – bei Brot und netten Gesprächen klang der besondere Vormittag gemütlich aus.

5Juni2025

Am Dienstag, den 3. Juni 2025, machten sich die Klassen 3a und 3b auf den Weg zum Hochgebirgsstausee Kaprun. Beim Hinfahren hat es zwar geregnet, aber pünktlich zur Besichtigung kam die Sonne raus – ein richtiges Wetterglück! Wir konnten die große Staumauer bestaunen, viel über Strom und Wasser lernen und die schöne Bergwelt genießen.

Ein toller Tag voller Eindrücke und Erlebnisse!

28Mai2025

Dieses Mal erforschten wir Heidi Hubers Wiese. Viele Wiesenkräuter haben wir zuerst kennengelernt, dann gesammelt und anschließend verarbeitet.

Zur Jause bekamen wir Heidis selbstgemachtes Brot, Butter, unseren Topfenaufstrich, Kuchen und guten Saft. Der Besuch im Stall war sehr aufregend.

Danke für den feinen Vormittag! Die 1a Klasse

21Mai2025

Lange hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse auf diesen Moment hingefiebert: Die „Freiwillige Radfahrprüfung“. Nach intensiver Vorbereitung – sowohl im Unterricht als auch im Straßenverkehr – war es am 16. Mai 2025 endlich so weit.

Die Kinder versammelten sich im Schulhof und hörten gespannt den einleitenden Worten der Verkehrspolizei zu. Danach ging es ernst zur Sache: Die Prüfungsfahrt stand an. Mit großem Einsatz, Konzentration und Können meisterten alle Teilnehmenden die Herausforderung mit Bravour.

Die Freude war groß: Alle Kinder der 4. Klasse haben bestanden und die Volksschule Bad Gastein durfte die „weiße Fahne“ hissen.

Wir gratulieren euch herzlich zu dieser tollen Leistung und bedanken uns bei Inspektor Hubert Höller und seinen Kollegen für die gute Unterstützung und Vorbereitung!