Unsere Schulweihnachtsfeier war ein festlicher Höhepunkt des Jahres. In der Sporthalle präsentierten die Kinder ein abwechslungsreiches Programm, das die Herzen der Zuschauer erwärmte.
Mit viel Freude und Begeisterung sangen die Schülerinnen und Schüler und musizierten auf verschiedenen Instrumenten. Ein besonderes Highlight war das Theaterstück, das die Kinder mit viel Ausdruckskraft und Kreativität aufführten.
Die Eltern und Gäste waren begeistert von den Darbietungen und der festlichen Atmosphäre. Es war ein wunderbarer Vormittag, der die Weihnachtszeit auf besondere Weise einläutete.
Die Kinder unserer Volksschule erlebten vom 18. bis 20. Dezember 2024 spannende Schikurstage. Mit viel Freude und Begeisterung verbrachten sie die Tage auf der Piste, wo sie von erfahrenen Schilehrern und Schilehrerinnen betreut und angeleitet wurden. Die Schilehrer und Schilehrerinnen sorgten für eine sichere und lehrreiche Atmosphäre, sodass die Kinder ihre Fähigkeiten auf den Skiern weiter verbessern konnten.
Es waren wirklich tolle und vor allem unfallfreie Tage, die allen viel Spaß gemacht haben.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Schischule Bad Gastein für die professionelle Betreuung.
Anna Pichler von „dieLeserei vielSeitig“ in Bad Gastein hat die Kinder der 2a und 2b zu einem Besuch eingeladen. Sie waren begeistert, die vielen Bücher in den Regalen zu erkunden.
Anna Pichler las uns die Bücher Barbara Kadabara und das Neinhorn vor. Die Kinder hörten gefesselt zu. Es war ein wunderschönes Erlebnis, voller Geschichten, Lachen und neuen Eindrücken, das Freude am Lesen weckte.
Ein herzliches Dankeschön und wir freuen uns auf das nächste Mal!
Am vergangenen Wochenende nahm die Volksschule Bad Gastein mit einem eigenen Stand am ARTventmarkt teil.
Die Schülerinnen und Schüler boten dort eine Vielzahl an selbstgebastelten Kunstwerken und Handwerksartikeln an, die sie im Rahmen der FIT-Kurse mit viel Liebe und Kreativität hergestellt haben. Neben den handgemachten Geschenken gab es auch köstliche Marmeladen sowie einen alkoholfreien Apfelpunsch und gebrannte Mandeln zu kaufen.
Mit viel Eifer und Begeisterung waren die Kinder dabei, unterstützt von ihren Lehrerinnen und der Direktorin, die das Projekt tatkräftig begleiteten. Der Stand war ein voller Erfolg und zeigte, wie viel Herzblut und Engagement die Schülerinnen und Schüler in ihre Arbeit gesteckt haben.
Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern sowie den zahlreichen Besuchern, die den Stand unterstützt und bereichert haben.
Mit dem Reinerlös werden Pausenspiele sowie Materialien für den Bereich Robotik für die Schule angekauft.
In der Felsentherme nahmen die Kinder der 2. Klassen an einem Schwimmkurs der Wasserrettung teil, bei dem sie ihren Frühschwimmerschein machten. Unter Anleitung erfahrener Trainer lernten sie wichtige Fähigkeiten für die Sicherheit im Wasser und konnten ihr Können unter Beweis stellen.
Mit viel Engagement und Freude meisterten sie die Aufgaben und erreichten schließlich ihr Ziel.
Stolz halten die Kinder ihren Frühschwimmerschein in den Händen und strahlen vor Freude, dass sie diesen wichtigen Meilenstein erreicht haben.
Wir danken der Wasserrettung Gastein sowie den engagierten Begleitpersonen für die tolle Unterstützung.
In der besinnlichen Vorweihnachtszeit ist das Singen im Advent an unserer Volksschule eine lieb gewonnene Tradition. Jeden Montagmorgen im Advent trifft sich die gesamte Schule, um gemeinsam zu singen und sich auf das bevorstehende Fest einzustimmen.
Jede Woche bringt eine Klasse einen besonderen Beitrag – sei es ein festliches Lied oder ein schönes Gedicht. Alle gemeinsam singen wir das bekannte Adventslied „Wir sagen euch an“.
„Singen im Advent“ ist eine wunderbare Gelegenheit, das Gemeinschaftsgefühl in unserer Schule zu stärken und sich in der hektischen Vorweihnachtszeit auf das Wesentliche zu besinnen.
In 3 Doppelstunden übten unsere Jüngsten Leseverständnis und Leseflüssigkeit. Sie erzählten Geschichten, die von den Lehrerinnen aufgeschrieben wurden. Erste digitale „Begegnungen“ mit dem Tablet waren natürlich ein Highlight: QR Codes scannen, Geschichten hören und Fragen beantworten.
Toll, wie intensiv und motiviert alle Kinder bei FIT bei der Sache sind.
Am 5. Dezember war es wieder soweit: Der Nikolaus und der Krampus besuchten unsere Volksschule und sorgten für eine besondere Überraschung!
Die Kinder hatten sich gut vorbereitet und präsentierten mit viel Freude Gedichte und Lieder, die sie in den vergangenen Tagen eingeübt hatten.
Der Nikolaus belohnte die Kinder für ihre fleißigen Vorbereitungen mit leckeren Schokoladen-Nikoläusen. Aber auch der Krampus schaute vorbei – grimmig und wild, so wie es Tradition in unserem Tal ist.
Es war ein unvergesslicher Vormittag, der die Vorfreude auf den Nikolaus und Krampus am Abend noch einmal verstärkte.